Eiderente – Somateria mollissima
Die Eiderente (Somateria mollissima) ist eine in der arktischen Region verbreitete Entenart, die im Winter auch in gemäßigteren Gebieten zu finden ist. Charakteristisch für die Eiderente ist ihr Gefieder, das im Brutkleid überwiegend weiß ist und im Schlichtkleid eher bräunlich-grau wirkt. Vor allem die männlichen Enten sind im Brutkleid durch ihre auffällige, grünliche Kopffärbung zu erkennen.
Die Eiderente lebt vor allem an Küsten und ernährt sich hauptsächlich von Muscheln und Krebstieren. Im Winter zieht sie in wärmere Gewässer und kommt dabei auch in Binnengewässern vor. Die Eiderente brütet in Kolonien an geschützten Stellen, wie zum Beispiel auf Inseln oder Dünen. Dabei legt sie 4 bis 6 Eier in eine flache Mulde im Boden.
Die Eiderente wird auch wegen ihres wertvollen Daunenkleides gejagt, weshalb sie in manchen Gebieten selten geworden ist. Jedoch gibt es auch Schutzmaßnahmen, um die Populationen zu erhalten und die Bestände zu regenerieren. In Skandinavien wird zum Beispiel das Sammeln der Daunen kontrolliert und nur zu bestimmten Zeiten erlaubt.