Kolbenente – Netta rufina
Die Kolbenente (Netta rufina) ist eine mittelgroße Tauchente aus der Familie der Entenvögel. Sie hat ein auffälliges Aussehen mit einem großen, rundlichen Kopf und einem kurzen, aber breiten Schnabel. Die Männchen haben ein prächtiges Federkleid mit einem kastanienbraunen Kopf, einem weißen Halsring und einem grauen Körper. Die Weibchen sind hingegen eher unscheinbar und haben ein graubraunes Federkleid.
Kolbenenten sind hauptsächlich in Eurasien verbreitet und kommen in Feuchtgebieten wie Seen, Flüssen und Sümpfen vor. Sie ernähren sich hauptsächlich von Wasserpflanzen, aber auch von Insekten und kleinen Fischen. In manchen Ländern, wie zum Beispiel in Bulgarien, werden Kolbenenten gejagt und ihr Fleisch als Delikatesse geschätzt.
Kolbenenten sind monogame Vögel und brüten meist in flachen Gewässern oder in Schilfgürteln. Das Weibchen legt etwa 8 bis 12 Eier, die sie allein ausbrütet. Nach dem Schlüpfen werden die Küken von der Mutter geführt und ernährt, bis sie selbstständig sind. Kolbenenten sind Zugvögel und überwintern in wärmeren Regionen Europas, Asiens und Nordafrikas.